Peter Gyukics Liebe Leserin, lieber Leser! Dies ist mein dritter, Brücken darstellendes Buch. Während des Photographierens des ersten Buches wurde ich durch das technische Werk und vom Schöpfer verzaubert. Die mal sichtbaren, mal unsichtbaren Kraftlinien, die sich in die Landschaft einschmiegenden oder davon ausragenden Formen, die intimen, kleinen Übergänge und die großen angesehenen Konstruktionen. Wo ist der Schöpfer? Er ist da, in allen Holzbalken, in jedem geschnitzten Stein, in allen Stahlbetonelementen, in allen Bestandteilen. Seine Anwesenheit wird „nur” dadurch bewiesen, dass die Brücke steht. Seit einem Jahr, seit 10, 100 oder 200 Jahren. Nur das? Ich will die oft in die strengen Konstruktionen verborgene Schönheit zeigen. Denn der Reisende gebraucht die Brücken, rast durch, sieht aber oft auch die ins Auge fallende Schönheit nicht. Vielleicht denkt er überhaupt nicht daran, dass die Ingenieure der betroffenen Landschaft sich bemühten und bemühen, zur Landschaft passende, ästhetische Werke zu konstruieren.

Brüssel, die Ausstellung
________________________________________________________
Donau-Universität Krems
upgrade 3.12 magazin
http://www.donau-uni.ac.at/de/aktuell/upgrade/ausgabe/id/18594/index.php
http://issuu.com/upgrade-online/docs/upgrade_3_2012/8
_______________

Linz, Nibelungenbrücke (Oberösterreich).
_________________________________
Prosit Neujahr! Glückliches neues Jahr!

|
Donaubrücken vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer
Preis des Buches: 40 € + Versandkosten

 
Unsere Partner
Speciálterv Kft.
ElsÅ‘ Lánchíd Bt.
"Gyere velünk vizitúrázni"
Yuki Stúdió
|